Über diesen Blog:

Wie arbei­ten Frauen selb­stän­dig in ihren krea­ti­ven Beru­fen?

Was macht ein Kunst-Hand­werk so ein­zig­ar­tig?

Was gibt uns die Natur? Und was ent­steht aus beson­de­ren Natur­pro­duk­ten? 

Wenn das Themen sind, die dich inter­es­sie­ren, dann beglei­te mich auf meiner Reise zu Frauen, die einen span­nen­den Beruf haben und mir einen Ein­blick in ihre Arbeit geben. Andere Frauen haben gerade den ersten Schritt gemacht - in ihre Aus­bil­dung, in die Selbst­stän­dig­keit, in ein neues Pro­jekt. Was bewegt sie? Was für Ziele haben sie? Wie sieht ihr Arbeits­le­ben aus? Was ist das Beson­de­re an ihrer Arbeit?

Das sind nur einige Aspek­te, die in den 'STORIES' zu finden sind.

Was ist das Beson­de­re an einem Kunst­hand­werk, wie sieht die Aus­bil­dung hierzu aus, wie ver­bin­det sich das Tra­di­tio­nel­le mit etwas Neuem? Wie sieht die Zukunft des Hand­werks aus? 

Das sind Themen, die es im ‚ARTISAN‘ Kapi­tel zu ent­de­cken gibt.

Die Natur in Farben und Formen zu genie­ßen, das Beson­de­re und den Wert eines Natur­pro­duk­tes zu ver­ste­hen, etwas über unsere Umge­bung zu erfah­ren und schät­zen zu lernen, all das fin­dest du unter dem The­men­schwer­punkt ‚NATUR‘.

Über mich:

In meiner Kind­heit hat mir meine Groß­mutter, eine Her­ren­schnei­de­rin viel über das Ein­zig­ar­ti­ge ihres Hand­werks bei­gebracht. Das und meine Begeis­te­rung für die Oper hat mich nach dem Abitur zu einem Prak­ti­kum in der Kos­tüm­ab­tei­lung des Aache­ner Stadt-Thea­ters gebracht. Meine Rei­se­lust hat mich für 3 Monate nach Alaska zu meiner Freun­din Lisa, einer ame­ri­ka­ni­schen Tex­til­künst­le­rin, geführt.

Nach meinem Design-Stu­di­um in Deutsch­land und im Anschluss in London habe ich in meinem ersten Job als Kostüm- und Büh­nen­bild Desi­gne­rin gear­bei­tet.

Aus Neu­gier habe ich mich für den von Män­nern domi­nier­ten Auto­mo­bil-Design Bereich ent­schie­den und ein neues span­nen­des Arbeits­um­feld gefun­den. In meiner über 25-jäh­ri­gen Design-Kar­rie­re habe ich  zuerst in Groß­bri­tan­ni­en, den USA und Deutsch­land gelebt und gear­bei­tet. In den letz­ten Jahren sind Japan und China und beson­ders Süd-Korea in den beruf­li­chen Fokus gerückt.

Auf Design-Messen, Museen und ande­ren Künst­le­ri­schen Events habe ich tolle Frauen ken­nen­ge­lernt, die sich für viel­fäl­ti­ge krea­ti­ve Schaf­fens­pro­zes­se begeis­tern. In leb­haf­ten Gesprä­chen habe ich viel über ihre Berufe und ihren Arbeits­all­tag gelernt. Im Aus­tausch mit meinen 3 erwach­se­nen Söhne und ihren Freun­din­nen ent­de­cke ich in den letz­ten Jahren wei­te­re span­nen­de Impul­se wie auch inter­es­san­te Gemein­sam­kei­ten.

So ist mein lang­jäh­ri­ger Bezug zu unse­rer natür­li­chen Umge­bung, den Natur-Res­sour­cen und der Natur als Inspi­ra­ti­ons­ge­ber wieder ein aktu­el­les Thema. 

Wenn du selbst auf der Suche bist, deine ersten Schrit­te schon gemacht hast, dich mit ande­ren ver­net­zen möch­test, ein paar Back­ground Infor­ma­tio­nen suchst oder dich von span­nen­den Frauen inspi­rie­ren lassen möch­test, dann beglei­te mich.