
Über diesen Blog:
Wie arbeiten Frauen selbständig in ihren kreativen Berufen?
Was macht ein Kunst-Handwerk so einzigartig?
Was gibt uns die Natur? Und was entsteht aus besonderen Naturprodukten?
Wenn das Themen sind, die dich interessieren, dann begleite mich auf meiner Reise zu Frauen, die einen spannenden Beruf haben und mir einen Einblick in ihre Arbeit geben. Andere Frauen haben gerade den ersten Schritt gemacht - in ihre Ausbildung, in die Selbstständigkeit, in ein neues Projekt. Was bewegt sie? Was für Ziele haben sie? Wie sieht ihr Arbeitsleben aus? Was ist das Besondere an ihrer Arbeit?
Das sind nur einige Aspekte, die in den 'STORIES' zu finden sind.
Was ist das Besondere an einem Kunsthandwerk, wie sieht die Ausbildung hierzu aus, wie verbindet sich das Traditionelle mit etwas Neuem? Wie sieht die Zukunft des Handwerks aus?
Das sind Themen, die es im ‚ARTISAN‘ Kapitel zu entdecken gibt.
Die Natur in Farben und Formen zu genießen, das Besondere und den Wert eines Naturproduktes zu verstehen, etwas über unsere Umgebung zu erfahren und schätzen zu lernen, all das findest du unter dem Themenschwerpunkt ‚NATUR‘.
Über mich:
In meiner Kindheit hat mir meine Großmutter, eine Herrenschneiderin viel über das Einzigartige ihres Handwerks beigebracht. Das und meine Begeisterung für die Oper hat mich nach dem Abitur zu einem Praktikum in der Kostümabteilung des Aachener Stadt-Theaters gebracht. Meine Reiselust hat mich für 3 Monate nach Alaska zu meiner Freundin Lisa, einer amerikanischen Textilkünstlerin, geführt.
Nach meinem Design-Studium in Deutschland und im Anschluss in London habe ich in meinem ersten Job als Kostüm- und Bühnenbild Designerin gearbeitet.
Aus Neugier habe ich mich für den von Männern dominierten Automobil-Design Bereich entschieden und ein neues spannendes Arbeitsumfeld gefunden. In meiner über 25-jährigen Design-Karriere habe ich zuerst in Großbritannien, den USA und Deutschland gelebt und gearbeitet. In den letzten Jahren sind Japan und China und besonders Süd-Korea in den beruflichen Fokus gerückt.
Auf Design-Messen, Museen und anderen Künstlerischen Events habe ich tolle Frauen kennengelernt, die sich für vielfältige kreative Schaffensprozesse begeistern. In lebhaften Gesprächen habe ich viel über ihre Berufe und ihren Arbeitsalltag gelernt. Im Austausch mit meinen 3 erwachsenen Söhne und ihren Freundinnen entdecke ich in den letzten Jahren weitere spannende Impulse wie auch interessante Gemeinsamkeiten.
So ist mein langjähriger Bezug zu unserer natürlichen Umgebung, den Natur-Ressourcen und der Natur als Inspirationsgeber wieder ein aktuelles Thema.
Wenn du selbst auf der Suche bist, deine ersten Schritte schon gemacht hast, dich mit anderen vernetzen möchtest, ein paar Background Informationen suchst oder dich von spannenden Frauen inspirieren lassen möchtest, dann begleite mich.